Eckdaten
Kennung |
i602854 |
Lage |
54329 Konz |
Wohnfläche |
ca. 281 m² |
Kaufpreis |
395.000,00 € |
Provision für Käufer 1) |
1,266 % inkl. MwSt. |
3,57% des notariellen Kaufpreises inkl. Mwst.
Ansprechpartner
Weitere Angaben
Küche vorhanden |
ja |
Zustand |
gepflegt |
Anzahl Wohneinheiten |
3 |
Vermietbare Fläche |
ca. 258 m² |
Grundstücksfläche |
ca. 614 m² |
Befeuerung/Energieträger |
Öl |
Baujahr |
1964 |
Stellplatztyp |
Aussenstellplatz |
Heizungsart |
Zentralheizung |
Anzahl separater WCs |
3 |
Etagenzahl |
3 |
Alt-/Neubau |
Neubau |
Energieausweis liegt vor |
Vorhanden |
Einheitenanzahl |
3 |
Energieausweis-Daten
Energieausweistyp |
Bedarfsausweis |
Energiekennwert |
128 kWh/(a*m²) |
Energieeffizienzklasse |
D |
Energieangaben inkl. Warmwasser |
Nein |
Energieausweis gültig bis |
24.05.2028 |
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Hier präsentieren wir Ihnen ein bis zu Drei-Familienhaus im trendigen sowie sehr begehrten Konz-Könen. In ruhigster Lage, samt Panoramaweitblick, wurde dieses potentielle Mehrgenerationen- oder Renditeprojekt ca. 1964 auf einem ca. 614m² großem Grundstück Stein auf Stein errichtet.
Die drei Einheiten verteilen mit jeweils ca. 77m² im UG, mit 90m² im leicht begehbaren EG und 90m² im DG über drei Etagen (bei Ausstattung detailliert). Alle Einheiten sind sehr platzergiebig geschnitten und erfreuen sich selbst im UG über einen hohen Lichteinfall durch den Einbau zahlreicher und großer Fensterelemente. Zudem verfügt jede Wohnung über einen von der Sonne verwöhnten Balkon mit einem schönen Blick ins Grüne und einer weiten Aussicht über die Idylle des Saar-Moseltals.
Die drei Tageslichtbäder sind jeweils mit einer Wannenduschkombination, Waschbecken, WC und Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Das Bad im UG verfügt zudem über eine separate Dusche. Die modernisierte Elektrik inklusive FI-Schalter sorgt nicht nur im Bad für Sicherheit, sondern macht auch künftige Kücheninstallationen unkompliziert.
Für den Entspannungs- und Freizeitfaktor sorgt der große Garten, auch mit Abendsonne. Großzügig angelegte Rasenflächen machen diesen angenehm pflegeleicht. Des Weiteren bieten hier vier Gartenhäuschen viel Platz zum Lagern oder Spielen.
Beheizt wird die Immobilie über eine ebenfalls komplett modernisierte Ölzentralheizung von BUDERUS. Warmes Wasser wird auch über das zentrale Heizsystem erzeugt. Direkt auf dem Grundstück finden zwei bis möglicherweise vier PKWs ihre Stellfläche, das Parken von weiteren PKWs ist problemfrei in der unkomplizierten Anwohnerstraße möglich.
Gerne informieren wir Sie ausführlich über weitere Details und/oder vereinbaren einen Besichtigungstermin mit Ihnen. Bitte senden Sie uns hierfür eine Anfrage mit Telefonnummer.
Ausstattung
Treten Sie ein das, das separate Treppenhaus verbindet die drei Wohneinheiten miteinander.
DG-Wohnung ca. 90,46m² (ohne Balkonfläche):
- 2 Schlafräume
- 1 Wohnraum mit Zugang zum Balkon
- 1 Küche
- Tageslichtwannenbad (ausgestattet mit Wanne (Duschstange angebracht), Waschbecken, WC und
Waschmaschinenanschluss)
- L-förmiger breiter Eingangsbereich
- Panoramabalkon mit Weitsicht und Sonne
EG-Wohnung ca. 90,46m² (ohne Balkonfläche):
- 2 Schlafräume (einer mit Verbindung zum Balkon)
- 1 Wohnraum mit Zugang zum Balkon
- 1 Küche
- Tageslichtvollbad (ausgestattet mit Wanne, Dusche, Waschbecken, WC und
Waschmaschinenanschluss)
- L-förmiger breiter Eingangsbereich
- Sonnenbalkon mit Panorama und Grün
UG-Wohnung ca. 77,32m² (ohne Balkonfläche):
- 1 Schlafraum
- 1 Wohnraum mit Zugang zum Balkon
- 1 Küche
- Tageslichtwannenbad (ausgestattet mit Wanne (Duschstange angebracht), Waschbecken, WC und
Waschmaschinenanschluss)
- L-förmiger breiter Eingangsbereich mit Zugang zum Balkon
- Idyllischer Balkon mit Zugang zum Garten
Lage
Könen mit seinen ca. 2.225 Einwohnern liegt als größter Stadtteil von Konz (Eingemeindung 1970) wunderschön links der Saar, an Wald und Weinbergen. Durch die zentrale Lage am Zusammenfluss von Saar und Mosel bietet sich Könen als idealer Standort für Rad-, Wander- und Schiffstouren ins Dreiländereck an.
Könen hat sich einerseits seinen ansprechenden dörflichen Charakter mit historischen Bauten erhalten- im Rahmen der vom Innenministerium anerkannten Dorferneuerung hat die Gemeinde hier große Pläne - verfügt andererseits als bedeutender Wirtschaftsstandort aber auch über ein beachtliches Gewerbegebiet mit Einzelhandel, Baumarkt, mehreren großen Discount-, Textil-, Elektronik- und Einkaufsmärkten.
Als besondere Attraktion Könens gilt der Segelflugplatz auf der Höhe über Könen, durch den man die schöne Landschaft zwischen Saar und Mosel aus der Luft erleben kann.
Weiterhin gibt es Reitanlagen, einen Fußballplatz, eine Boulebahn , Campingplatz, Angelweiher, Grillhütte, ein Fitness- und Wellnesscenter sowie eine Turnhalle mit Bürgerhaus und Jugendräumen. Neben dem Fußballplatz befindet sich eine Tennisanlage mit Clubheim. Die Freizeitgestaltung wird durch ein breit gefächertes Angebot von über 20 Vereinen bereichert.
Könen bietet eine Kindertagesstätte mit Ganztagesbetreuung und eine Grundschule mit Halbtagesbetreuung. Alle weiterführenden Schulen findet man in Konz (3km). Das grenznahe Luxemburg erreicht man in nur 10 Autominuten. Als Wohnort noch attraktiver ist Könen durch den Bau einer Ortsumgehung über die B51.